Archive | décembre 2017

31 décembre 2017 0 Commentaire

Blog Highlights 2017

Liebe Leserinnen und Leser, Hier sind nochmals die kulturellen Highlights der letzten 12 Monate nachzulesen, Verbindungen werden hergestellt und Brücken gebaut – wie es nur Musik und Kunst fertig bringen. Dieses Jahr wird der Übergang von einem Kulturevent zum anderen über eine venezianische Brücke von statten gehen. Es geht deshalb auch nicht immer chronologisch zu […]

30 décembre 2017 0 Commentaire

Les Misérables – am Berliner Ensemble

  Real Fabrica de Tabaco steht da auf der von Castorf so geliebten shabby-chic-Hühnerleiter-Drehbühne geschrieben. Sind wir etwa versehentlich in der Carmen gelandet! Dann dauert es ganz schön lange, gefühlt über eine Stunde, bis man bei der Geschichte, um die es eigentlich geht, anlangt. Ein alter Mann sitzt in einer Art Käfig (den könnte sich […]

22 décembre 2017 0 Commentaire

Jahresausklang mit Franz Schubert in Zehlendorf

  Zehlendorfer Hauskonzerte Das letzte Zehlendorfer Hauskonzert 2017 fand am 20. Dezember statt. Dieses Mal spielte das junge und feine Arves Trio (Violine: David Khachatryan; Violoncello: Rahel Weymar; Klavier: Hratschya Gargaloyan) im Wohnzimmer des charmanten Holzhauses. Auf dem Programm stand Franz Schuberts Trio in Es-Dur, op. 100. Zwischen den Sätzen las der Schauspieler Martin Schnippa […]

19 décembre 2017 0 Commentaire

Matschkes Krippen-Welt

Die Edelholzkrippe   Im Dezember sind im Gemeindehaus neben der Schlosskirche von Buch Angelika und Peter Matschkes Krippen ausgestellt. Figuren, Figurengruppen, Tiere und Sänger aus  aller Welt, die alle irgendetwas mit Weihnachten und Krippen zu tun haben, sind zu bewundern. Die beiden stolzen Besitzer dieser kleinen Kunstwerke haben selber viele Jahre im Ausland gelebt und […]

19 décembre 2017 0 Commentaire

Lohengrin an der Deutschen Oper Berlin

  Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat. (Matthias Claudius) Um Vertrauen und wodurch sich die Liebe definiert geht es auch bei Lohengrin.  Für die US Kolumnistin Joyce Brothers war es ganz klar denn sie meinte einmal „Der beste Beweis der Liebe ist Vertrauen“.  Aber […]

15 décembre 2017 0 Commentaire

Selva espirituale e morale – Les Arts Florissants zu Gast in Berlin

William Christie in Thiré     Himmlische Töne Spiritueller und moralischer Urwald („SELVA MORALE E SPIRITUALE“) hat Claudio, il Divino – wie ihn seine Musikerkollegen zu nennen pflegten – sein 37-teiliges Kompendium bezeichnet, das 1641 erschien. Mit Auszügen aus dieser beeindruckenden Sammlung von geistiger und weltlicher Musik hat William Christie und sein hervorragendes Ensemble Les […]

10 décembre 2017 0 Commentaire

Trash People – HA Schult

  Anfang Dezember 2017 kommen die Trash People von HA Schult nochmal an den Schinkelplatz zurück. Dort stehen die 1,80 Meter großen Blechmenschen noch bis zum 10. Dezember auf den Balkonen der noch nicht bezugsfertigen Luxuswohnungen. Der deutsche Aktionskünstler HA Schult (*1939) begann 1996 mit den Trash People, die er sodann auf die Reise um […]

10 décembre 2017 0 Commentaire

L’Incoronazione di Poppea

nach der Vorstellung   Vernunft und Anstand versus  Macht und Liebe Eine goldig-schimmernde venezianische Hofgesellschaft bewegt sich auf das Publikum zu. Sie tragen Kleider aus Velázques Medinas, Halskrausen oder fantasievolle Empirekleider. Kurz darauf ziehen sie sich wieder zurück und überlassen die Bühne Tugend, Glück und Liebe (Virtù, Fortuna und Amor), die sich um die Macht […]

6 décembre 2017 0 Commentaire

Le Prophèthe – Giacomo Meyerbeer

  Im Jahre 1849, in den Nachwehen der bürgerlich-demokratischen Februarrevolution in Frankreich, brachte Giacomo Meyerbeer (1791-1865)  seine Oper Le Prophète in Paris zur Uraufführung. Bei dieser Gelegenheit wurde übrigens zum ersten Mal elektrisches Licht für die Inszenierung eingesetzt. Frankreich pendelte zwischen Industrialisierung, Tradition und Historienmalerei und war bereit zum Sprung in die Moderne, für Debussy, […]

3 décembre 2017 0 Commentaire

Hauskonzert in Zehlendorf

   Man-Yi Guo, Daniel Pacitti, Shih-Cheng Liu   Das kleine Sternbild Kreuz des Südens (Cruz del Sur) war schon in der Antike von großer Bedeutung  und wohl im Alten Griechenland noch vom Mittelmeer aus zu sehen. Die europäischen Seefahrer und Eroberer nannten es das Kreuz des christlichen Glaubens, und weil man in der südlichen Hemisphäre […]

2 décembre 2017 0 Commentaire

Nederlands Dans Theater

Installation Guillermo Lledó (Plaza para un hombre solo)   Vor zwei Jahren triumphierte das Nederlands Dans Theater (NDT) im Haus der Berliner Festspiele. Jetzt sind sie zurückgekommen mit einem ausgewählten, klassisch-zeitgenössischen und sehr unterschiedlichen Programm, darunter zwei Werke aus 2016. Woke Up Blind (Marco Goecke, 2016) setzt sich mit Gefühlen und Verlust auseinander, mit der […]

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création