Werkbetrachtungen für KULTURA EXTRA

Ab März 2020 habe ich eine Reihe von Kultura Extra mit Werkbetrachtungen angefangen – Corona-geschuldet und anstelle von Ausstellungsbesuchen:

Fritz von Uhde – Das Abendmahl

H. Rigaud – Ludwig XIV

Maria Blanchard – Die Genießerin 

Weidewechsel – Rosa Bonheur

Van Eyck – Die Rolin-Madonna

Fünf Meister der Renaissance

Das Satie-Zimmer - Santiago Rosignol

Leo Putz

Jacqueline Marval

Francisco de Zurbarán – Flucht nach Ägypten

Jeanne Hébuterne – Selbstporträt

Winslow Homer – The Life Line

Corinne von Elisabeth Vigée-Lebrun

Bauhaus-Treppe Oskar Schlemmer

Pablo Gargallo – Kiki de Montparnasse

Otto Müller – Tänzerin

Dora Carrington – Lytton Strachey Porträt

Hans Thuar – Gefällter Baum

Beckmanns Kreuzabnahme

Goyas Hund 

Bronzino – Venus und Amor

August Strindberg – Infero

Filippo Lippi – Anbetungsbild

Atalante und Hippomenes – Guido Reni

Das Frühstück im Grünen – Manet

Die Ermordung des Marat – David

Antonello da Messina – Der Hl. Hieronymus im Gehäuse

Burne-Jones – Hochzeit der Psyche

 Der Jakobssegen – Rembrandt

Die Schlacht bei Waterloo

Der Teppichhändler – Mariano Fortuny

Das Reich der Flora – Nicolas Poussin

Hesperiden-Triptychon – Hans von Marées

Zug der Klagefrauen – Paula Modersohn-Becker

Stillleben – Clara Peeters

Tilla Durieux als Circe – Franz von Stuck

Portrait der Akademiemitglieder – Johann Zoffany

Das blaue Pferd – Franz Marc

Anbetung der Hirten – Gerrit van Honthorst

Memories – Lawn Tennis – Fernand Khnopff

Perseus mit dem Kopf der Medusa – Cellini

 Die Gesandten – Hans Holbein

Die Reisegefährtinnen – Augustus Egg

Große Sitzende Tripolitanerin – Emy Roeder

Alexander Sacharoff – Jawlensky

Titania und Zettel – Fuessli

Danae und der Goldregen – Tizian

Die Dorfpolitiker – Leibl

Judith und Holofernes – Artemisia Gentileschi

Das Begräbnis des Grafen von Orgaz – El Greco

Das Orpheus-Relief

 Der Seerosenteich – Monet

Die Dantebarke

Goethe in der Campagna

Drei Lichtmaler

Die Bezauberung von Merlin

Rosalba Carriera

Der Steinschneider – Bosch

Adam Elsheimer – die Heilige Elisabeth

St. Severin No 3 -Delaunay

Michelangelo – das Jüngste Gericht

Die Nacht von Golgotha

Der Raub der Sabinerinnen

Engländer in der Campagna

Der Tric-Trac-Spiel

Primavera – Botticelli

Begräbnis der Sardine – Goya

Die Heilige Rosalba rettet Palermo vor der Pest

Andrea Mantegna – Der Heilige Sebastian

Merzbau – Schwitters

Munch – Weinender Akt

Van Gogh – Sternennacht

Die Volkszählung zu Bethlehem – Pieter Bruegel d.Ä.

Das Eismeer – Caspar David Friedrich

Triumpf des Todes – Felix Nussbaum

Ophelia – John Everett Millais

American Gothic – Grant Wood

Der Jurist – Archimboldo

Réunion à la Campagne – Marie Laurencin

Piazza d’Italia – de Chirico

Flötenkonzert – Menzel

Les Demoiselles d’Avignon – Picasso

Papageienallee – Max Liebermann

Impressionen III – Kandinsky

Selbstbildnis am Scheideweg – Angelika Kauffmann

Die Annehmlichkeiten des Lebens – Watteau

Die Toteninsel – Böcklin

Regen, Dampf und Geschwindigkeit – Turner

Medea – Anselm Feuerbach

Blue and green music – Georgia O’Keeffe

Abschied – August Macke

Der Falschspieler mit dem Karo Ass – De la Tour

Madame Czeanne en rouge – Cezanne

Die Schaukel – Fragonard

Deckenfresko in der Würzburger Residenz – Tiepolo

Judith I – Gustav Klimt

Absalom – Albert Weisgerber

Drei Schwestern beim Schachspiel – Sofonisba Anguisola

Mural – Jackson Pollock

Das Auswerfen der Netze – Suzanne Valadon

Las Meninas – Velazquez

Stützen der Gesellschaft – Grosz

Apollo und Daphne – Bernini

Der Vierte Stand – Volpeda

Die Sieben Werke der Barmherzigkeit – Caravaggio

Pandemia und Madrid Madrid – Gerardo Aparicio

Daniel in der Löwengrube – Monsu Desidero

Die Geißelung – Piero della Francesca

Der gekreuzigte Christus – Goya

Berliner Straßenszene – Kirchner

A tale from Decameron – Waterhouse

Nighthawks – Edward Hopper

Apokalypse von Anger

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création