(D) My Dearest … My Fairest
Théatre des Bouffes du Nord – 5. Januar 2011
My dearest … My Fairest
Man nehme : Eine lange Tafel, 20 Kuhglocken unterschiedlicher Grösse, verschiedene Blockflöten, eine Harmonika, Glockenspiele, ein Miniatur-Piano (für das A) verschiedene Pfeiffen, Kinderspielzeug, ein Mini-Akkordeon, Hupen, eine kleine Soldatentrommel, Windräder und Karfreitags-bratschen. Desweiteren eine Flasche Champagner, zwei Gläser und einen dreiarmigen Kerzenleuchter sowie ein Buch mit Rezepten. Dazu kommen dann Joanna Dudley und Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola.
Man füge hinzu: Spanische Sephardie-Musik, sehr viel Henry Purcell (von ihm kommt natürlich auch der Titel), Italienische Oper, Country Musik und Dalida – und natürlich die Stimme (beide mit Brust und Kopfstimme ausgestattet und auch eingesetzt).
Aus allen diesen Zutaten haben die beiden ein Spektakel „DaDa“ kreiert – vom aller feinsten.
60 Minuten ein Schmunzeln auf dem Gesicht.
Präsentiert von Sasha Waltz & Guest.
Eine von mir erwartete choreographische Darbietung gab es nicht – aber das hat nichts gemacht. Allein schon der Besuch dieses Theaters ist es wert sich hinter den Gare du Nord zu bewegen.