Werkbetrachtung: Das Floß der Medusa
für KULTURA EXTRA Als der französische Künstler Théodore Géricault (1781-1824) 1819 sein Gemälde Das Floß der Medusa beim Pariser Salon einreichte, erhoffte er sich einen Aufschwung seiner Malerkarriere und Nachfolgeaufträge. Dem war nicht so. Obwohl er seinerzeit einen unverfänglicheren Titel wählte und sein Mammutwerk Szene eines Schiffbruchs nannte, rief das Bild bei der Bevölkerung unangenehme Assoziationen an eine Tragödie auf Hoher […]