27 septembre 2013 0 Commentaire

Romaeuropa Festival Special

Am 26.09.2013 in Auditorium Conciliazione im vierten Jahr kam Emanuel Gat mit seiner Truppe – The GOLDLANDBERGS – nach Rom! Super Performance vor fast vollem Haus. 8 starke Künstler (3 Tänzerinnen, 5 Tänzer) mit einer sehr komplizierten Choreographie, die zu Bach’s Goldberg Variationen komplizierte Skulpturen à la Laokoon formten. 52 Minuten voller Einsatz und ein […]

27 septembre 2013 0 Commentaire

The Cast – Clemens von Wedemeyer

In Pygmalions Atelier Der Berliner Video-Künstler  Clemens von Wedemeyer ist zur Zeit Stipendiat der deutschen Akademie in Rom, der Villa Massimo. Seit gestern präsentiert er im MAXXI (Museum für die Kunst des XXI Jahrhundert) seine vier neuen Arbeiten: „Eine Reise durch das italienische Kino“  Kuratiert von Giulia Ferracci. Mythos Cinecittà: „Der Film ist die stärkste […]

26 septembre 2013 0 Commentaire

Imran Qureshi im MACRO Rom

Text für KULTURA EXTRA Imran Qureshi ist Deutsche Bank Artist of the Year 2013:  Eröffnung seinerAusstellung war am 25.09.2013 im MACRO Militärlook und Blutlachen   Auf den ersten Blick sind es kleine Moghul-Miniaturen in Gold und Rot, letzteres zieht sich aber durch alle ausgestellten Werke (Bilder wie Skuplturen) und spätestens beim rot getünchten und einen […]

19 septembre 2013 0 Commentaire

Hans Werner Henze

Am 28.09.2013 wird in der Tischlerei der Deutschen Oper die wohl letzte Uraufführung « Nebelheim und Sonnenland » – eine Suite für Orchester aus der Oper Gisela – von Hans Werner Henze aufgeführt. thomas kern   Requiem     und     diverse Stücke        

16 septembre 2013 0 Commentaire

Wiedereröffnung der Pinakothek der Moderne

  Am 15.09.2013 Text für Kultura Extra         Pinakothek der Moderne        

15 septembre 2013 0 Commentaire

Barrières Vendéennes – Einzäunungen im Marais

Leider gibt es nicht mehr viele davon. Allerdings entstehen in letzter Zeit Reproduktionen. Wir haben einige ganz alte fotografiert: Fotos: © Christa Blenk und Jean Noel Pettit

8 septembre 2013 0 Commentaire

Big Bamboo

  Climb it if you dare!  Außerhalb der römischen Mauern, auf dem Monte Testaccio (dem Scherbenhügel) gibt es einen ehemaligen Schlachthof, der vor ein paar Jahren umgebaut und nun als Museums für Zeitgenössische Kunst (MACRO) genutzt wird. Eingeklemmt zwischen zwei Gebäuden des Mattatoio Testaccio haben die New Yorker Zwillingsbrüder Doug und Mark Starn Big Bamboo […]

1 septembre 2013 0 Commentaire

Im Garten von William Christie

Festival von Thiré – Ende August 2013 William Christie ist ein Musikpionier. 1971 kam der Amerikaner von der Ostküste nach Frankreich und hat als einer der ersten überhaupt begonnen, die französische (und nicht nur) Barockmusik wieder auszugraben. Bereits 1979 hat er sein Ensemble Les Arts Florissants ins Leben gerufen. Er siedelte sich in der Normandie […]

29 août 2013 0 Commentaire

Le Gois

TEXT FUER KULTURA EXTRA Mitten im Meer Die Insel Noirmoutier liegt unterhalb der Bretagne, im Norden der Vendée und für ein paar Stunden am Tag kann man sie über den Meeresgrund erreichen. Die « Passage du Gois » ist eine befahrbare, fast 5 Kilometer lange Furt und führt vom Festland auf die Insel Noirmoutier. Bei Flut ist […]

14 août 2013 0 Commentaire

Entdeckung: Helena Aikin – walkable labyrinths

    „walkable labyrinths“   « Und wer des Knäuels zartes Ende hält, Der schlingt sich wohl durchs Labyrinth der Welt. » (Goethe) Der Zeussohn Minos wollte mit einer List seinen Onkel Poseidon betrügen, was dieser natürlich sofort durchschaute und ihn mit einer anderen List strafte. Kurzerhand beauftragte er den Baumeister Dädalus, einen Kuhhaut-Käfig für Minos’ Frau […]

12 août 2013 0 Commentaire

Moses vor den Ketten

Der Moses von Michelangelo in der Kirche San Pietro in Vincoli Sitzend, den Rumpf leicht nach vorne gebeugt, glänzend seine nackten muskulösen Arme, blickt er mit seinem prophetisch-stattlichen Bart in unsere Richtung. Moses, überlebensgroß, mit den Gesetzestafeln unterm Arm gerade vom Berg Sinai kommend, überrascht er sein Volk, wie es rituell um das Goldene Kalb […]

7 août 2013 0 Commentaire

Entdeckung: June Papineau – Zwischen Moorgeistern und Laubfrauen

Die US-schweizerische Installationskünstlerin June Papineau, verbringt seit 2004 viel Zeit mit ihren Bäumen im Etournel. Umgeben von Elfen und Baumgeistern arbeitet sie an ihren « tree skins » bis sie abtransportiert und ausgestellt werden. Der nächste – great goyesco – wir 2014 in Lausanne zu sehen sein. Ein Besuch mit ihr in diesem Moor-Biotop war ein Abenteuer […]

28 juillet 2013 0 Commentaire

MAXXI Museum Rom

 fotos: cb Ein Besuch im MAXXI Rom TEXT AUF KULTURA EXTRA    

26 juillet 2013 0 Commentaire

Fara Music Festival 2013

Die Sabiner Berge werden im allgemeinen mit der Gründung von Rom durch Romulus und Remus und mit dem Raub der Sabinerinnen in Verbindung gebracht. Um den Frauenmangel im von Händlern, Kriegern und Abenteurer überfüllten Rom auszugleichen, organisierte der listige Romulus einen großen Wettkampf zu Ehren des Neptuns und lud alle Bewohner aus den benachbarten Städten […]

15 juillet 2013 0 Commentaire

Pina Bausch im Teatro San Carlo

Unvergessliche Pina Bausch Hier meine Besprechung auf KULTURA Extra : 40 Jahre Pina Bausch Tanztheater hier wird gerade die Erde für das Frühlingsopfer ausgebreitet! Sogar diese Aktion, in der Pause, war ein Erlebnis und Teil der Inszenierung! 40 Jahre Pina Bausch Tanztheater – das Ensemble feiert dieses Jubiläum in Bari und Neapel – weit weg […]

15 juillet 2013 0 Commentaire

Marcello Nardis singt in Ravello

Marcello Nardis singt die Wesendonck Lieder in Ravello – am Klavier wunderbar Laura de Fusco In Ravello dreht sich alles um Richard Wagner: sei es das Graal Hotel, die Klingsor Bar, das Parsifal Restaurant – aber vor allem die Villa Rufolo. In dieser Villa war Richard Wagner 1880 zu Gast und hat dort endlich Klingsors Garten […]

8 juillet 2013 0 Commentaire

Diana Krall in Rom

Diana Krall hat gestern in Rom ein eher enttäuschendes Konzert gegeben. Trotz heftigen Regengüssen bis ca 19.00 Uhr konnte das Konzert letztendich doch – wie geplant – in der Cavea des Auditoriums, d.h. unter freiem Himmel,  abgehalten werden. Beginnen konnte es zwar dann erst um 21.30 Uhr – weil bis dahin immer noch jemand die […]

3 juillet 2013 0 Commentaire

« Curlew River » in der Basilica di Santa Maria in Ara Coeli

Benjamin Britten (1913 – 1976) unternahm 1955/1956 zusammen mit seinem Partner Peter Pears eine Fernostreise. In Japan wurde er erstmals  mit Kabuki und vor allem mit dem  Nô Theater konfrontiert. Tief beeindruckt davon schreibt er 8 Jahre später seine Kirchenparabel  « Parable for Church Performance ». »Das Erlebnis beeindruckte mich zutiefst, die einfache, ergreifende Handlung, der sparsame […]

2 juillet 2013 0 Commentaire

55. Biennale di Venezia

Die   »retro » Biennale von Venedig « Wunderkammer » ist ein Wort wie « Kindergarten » – es ist international!  Irgendjemand hat diesen Begriff nun auch  für die Biennale benutzt. Sei es, weil sie so ein Durcheinander ist, sei es weil hier nicht wirklich neue Tendenzen festzustellen sind. Alles ist schon mal irgendwie dagewesen. Verweise auf die Geschichte und die […]

26 juin 2013 0 Commentaire

« Orphée d’Or » für « Madame Curie »

1...4445464748...54

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création