Werkbetrachtung: Fernand Khnopff – Memories
gekürzt für KULTURA EXTRA Ein illusionistischer Symbolist, ein versnobter Dandy oder ein traumverlorener Einzelgänger? Wahrscheinlich war der Mann mit dem unaussprechlichen und schwierig zu schreibenden Namen von allem ein wenig. Der Belgier Fernand Khnopff (1858-1921) hat sein Leben der Interpretation von Hypnos gewidmet und dabei immer wieder auf sein Lieblingsmodell, seine Schwester Marguerite, zurück […]