Archive | 5 septembre 2021

5 septembre 2021 0 Commentaire

Judith und Holofernes – Artemisia Gentileschi

Judith enthauptet Holofernes – von Artemisia Gentileschi „Das muss ja eine schreckliche Frau gewesen sein“ schreibt der italienische Kunsthistoriker Roberto Longhi 1916 über die Künstlerin bei Betrachtung des Bildes „Judith enthauptet Holofernes“. Aber trotzdem hat die Kunstwelt es Longhi zu verdanken, dass Artemisia Gentileschi (1593-1654) nach fast drei Jahrhunderten ihre Quarantäne-Schublade wieder verlassen durfte. Schrecklich […]

5 septembre 2021 0 Commentaire

Das Begräbnis des Grafen von Orgaz – El Greco

Das Begräbnis des Grafen von Orgaz   von El Greco  Ein griechischer Ikonenmaler aus Kreta wird um 1600 zu einem der bekanntesten Maler auf der iberischen Halbinsel. Domenikos Theotokopoulos (1541-1614), den die Spanier kurz El Greco (der Grieche) taufen, hat den Manierismus auf die Spitze getrieben und die gegenreformatorische Malerei geprägt. Augenprobleme hat man ihm nachgesagt, um […]

5 septembre 2021 0 Commentaire

Das Orpheus Relief

Das Orpheus Relief – unbekannter Künstler aus der Phidias-Zeit  (Griechenland 5.v.C., römische Kopie ca. 1.n.C.) Der begnadete, thrakische Sänger Orpheus verliert seine Frau, die anmutige Nymphe Eurydike, weil diese sich auf der Flucht vor Aristaios, seines Zeichens bäuerlicher Gott der Jagd, der Bienenzucht und der Olivenbauern, zu weit ins tiefe Gras begibt, von einer Schlange […]

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création