Archive | mars 2021

21 mars 2021 0 Commentaire

Der Raub der Sabinerinnen – Nicolas Poussin

für KULTURA EXTRA Einer römischen Legende nach haben die Zwillinge Romulus und Remus Rom im Jahre 753 v. Chr. gegründet. Angeblich waren sie Kinder des Kriegsgottes Mars und der Vestalin Rhea Silvia. Weil letztere gegen das strenge Keuschheitsgebot für Priesterinnen verstoßen hatte, kam sie in den Kerker und die Kinder in einem Weidenkorb auf den […]

20 mars 2021 0 Commentaire

Engländer in der Campagna – Carl Spitzweg

für KUTLURA EXTRA   „Der arme Poet“ zählt zu den Lieblingsbildern der Deutschen. Der spätromantische Biedermeier-Maler Carl Spitzweg (1808 – 1885) hat es 1839 gemalt. Das Bild des Dichters, der in einer ärmlichen Dachkammer mit Brille und Schlafmütze unter einem aufgespannten Regenschirm im Bett sitzt und einen gerade gefangenen Floh betrachtet, hat es als Puzzle, […]

8 mars 2021 0 Commentaire

Das Tric-Trac-Spiel von Judith Leyster

für KULTURA EXTRA „Na, gefällt es Euch“? Selbstbewusst und herausfordernd wendet die Malerin ihren Kopf weg von der Leinwand hin zum Betrachter. Sie malt ein Selfie, einen Schnappschuss von sich selber. Das halbfertige Bild des Geigers, an dem sie gerade arbeitet, ist zweitrangig. Selbstportrait (1630) ist eines ihrer bekanntesten Bilder. Im selben Jahr malt Judith […]

Mots-clefs :

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création