Archive | décembre 2020

31 décembre 2020 0 Commentaire

Die Sternennacht – Vincent Van Gogh

für KULTURA EXTRA   Vincent Van Gogh – Die Sternennacht Ein Planeten- und Mondkarussell erhellt die Nacht. Es sind Feuerwerkskörper in unterschiedlicher  Größe, die Van Gogh da in die Luft geschossen hat und die sich gerade auf eine Explosion vorbereiten, die ihr weißes Spiralgefängnis sprengen muss. Dann wird auch die Hauptsonne rechts oben den Stab […]

26 décembre 2020 0 Commentaire

Andere Länder – andere (Silvester) Sitten

  Wenn sich der Dezember seinem Ende zuneigt, dann werden in jedem Land unterschiedliche Vorbereitungen in Gang gesetzt, um das neue Jahr gebührend zu begrüßen. Nachdem die gesamte Republik – wie jedes Jahr zwischen Raclette, Marzipanschweinchen, Schornsteinfegerfiguren und Kleeblätter – „Dinner for one“ gesehen hat, kommt der aktive Teil. Für die einen heißt das Lärm […]

Mots-clefs :
23 décembre 2020 0 Commentaire

Blog Highlights 2020

2020 hat sich – auch kulturell – anders präsentiert als die anderen Jahre. Ab März wurden Museen und Ausstellungen geschlossen, Konzerte und Opernaufführungen wurden entweder abgesagt oder mussten virtuell stattfinden. Einiges gibt es aber trotzdem zu berichten. Unser letzter Opernbesuch hat Ende Februar in Antwerpen stattgefunden. Abgesehen von ein paar Kulturspaziergängen oder Besuchen von Freilichtmuseen, […]

23 décembre 2020 0 Commentaire

Volkszählung zu Bethlehem – Pieter Bruegel d.Ä.

für KULTURA EXTRA Peter Bruegel d.A. –  Die Volkszählung zu Bethlehem So ein Gedrängel, wie es gerade vor dem Gebäude links im Bild herrscht, passt im Moment gar nicht in unser von Distanz geprägtes Weltbild. Pieter Bruegel d.Ä. (1528-1569) selber scheint – schön distanziert – auf einem Baum gesessen zu haben, denn er lässt uns […]

14 décembre 2020 0 Commentaire

Zehlendorfer Hauskonzerte – Sammlung

In den Berlin-Jahren (2017-2019) hatten wir das Glück, auf die Zehlendorfer Hauskonzerte aufmerksam zu werden. Daniel Pacitti hatte uns zu seinem Konzert dort eingeladen und das war der Beginn einer wunderbaren Konzertreihe. Hier habe ich alle versammelt, die wir gehört haben – es gab natürlich noch mehr, zumal wir im Sommer 2019 Berlin verlassen mussten. […]

12 décembre 2020 0 Commentaire

Das Eismeer – Caspar David Friedrich

für KULTURA EXTRA Auf dem Bild ist es so kalt, dass man schon bei dessen Betrachtung Frostbeulen bekommt. Mit Bildern wie „Der Kreidefelsen auf Rügen„ hat Caspar David Friedrich (1774–1840) die Landschaftsmalerei neu definiert. Die Friedrich-Romantik, die wir aus solchen Bildern kennen, auf denen Personen mit dem Rücken zum Betrachter sehnsuchtsvoll in die Ferne blicken, […]

9 décembre 2020 0 Commentaire

La Hulpe und Fontation Folon

Der belgische  Künstler Jean-Michel Folon (1934-2005) hat im Oktober vor 20 Jahren entschieden, in der Nähe von Brüssel, La Hulpe, eine Stiftung zu errichten, in der ein Großteil seiner Arbeiten aus 40 Jahren gezeigt werden soll. Die wallonische Regierung hatte ihm hierzu den Scheunenkomplex des Schlosses aus dem 19. Jahrhundert von La Hulpe angeboten. Umschlossen […]

5 décembre 2020 0 Commentaire

Park Tournay Solvay – am Brüsseler Stadtrand

Am Stadtrand von Brüssel liegt einer der vielen Parks/Wälder von Brüssel. Der  Park Tournay Solvay an der Nordseite  des Forêt de Soignes besticht mit seinen großartigen Landschaften und einer abwechslungsreichen Vegetation. Das hügelige Gelände erstreckt sich über 70 000 qm. Er ist  einer der schönsten großen Parks am Brüsseler Stadtrand und eignet sich mit seinen […]

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création