3 octobre 2020 0 Commentaire

Die verschwindende Wand

 P1100788
Die verschwindende Wand in Brüssel auf der Grand Place
 

Die „Verschwindende Wand“ ist ein wanderndes Projekt des Goethe Instituts. Menschen aus Europa haben ihre Lieblingszitate aus Literatur, Poesie, Filmen oder Romanen genannt. Das kann ein Gedanke von Hannah Arendt seine, eine Liedzeile der Beatles oder ein Satz der belgischen Autorin Rachida Lamrabet. Die wandernde Installation vereint diese Zeichen einer sprachlichen und geistigen Vielfalt von Europa. Die Besucher – in Brüssel stand die Verschwindende Wand auf der Grand Place – können sich einen der 6000 Spruch-Holzklötze mitnehmen und tragen somit dazu bei, dass die Wand immer transparenter wird, bis sie ganz verschwindet. 

 

P1100778P1100779P1100781
Verschwindende Wand in Brüssel – 03.10.2020

 

Im spanischen Segovia wurde dieses einmalige Objekt im August zum ersten Mal ausgestellt, anschließend in einigen polnischen Städten. Vor Brüssel war sie in Antwerpen und anschließend geht sie nach Namur. Bis Ende des Jahres wird die Wand – immer wieder aufgefüllt mit den Zitatklötzen – durch andere europäische Länder wandern. 

Beschreibung der Installation: Die Installation besteht aus einem Plexiglasgerüst, in das rund 6.000 Holzklötze mit Zitaten eingesetzt werden. Nach der Enthüllung der Installation hat jeder die Möglichkeit, Zitatklötze mitzunehmen. Zurück bleibt nur noch das durchsichtige Plexiglasgitter, in dem sie sich befanden: Die Wand ist verschwunden.

Die „Verschwindende Wand“ ist ein Projekt des Goethe-Instituts, gefördert mit Sondermitteln des Auswärtigen Amts zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020.

#disappearingwall #GoetheFürEuropa  #GoetheForEurope

Auf meinem Holzklotz fortune cookie stand übrigens: « Eine positive Einstelliung ist stärker als alle Bakterien dieser Welt » (Renata Serelyte)

JN hat den Holzklotz mit dem Spruch: « Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen » (Theodor Fontane »

Irgendwie passen beide!

Fotos: cmb

 

Votre nom : (oblig.)
Votre email : (oblig.)
Site Web :
Sujet :
Message : (oblig.)
Vous mettre en copie (CC)
 

 

Laisser un commentaire

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création