Archive | septembre 2020

28 septembre 2020 0 Commentaire

Adolph Menzel – Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci

 für KULTURA EXTRA Adolph Menzel  (1815-1905) hat das „Flötenkonzert Friedrichs des Großen in Sanssouci“ 1852 gemalt, 100 Jahre nachdem das Konzert stattgefunden hat. Menzel entflieht so für einen Moment der aufziehenden Industrialisierung und dem Nachhall der Revolution von 1848, begibt sich in eine gepuderte Perücken-Idylle mit Kerzenlicht und malt die Welt von Watteau, einem der […]

19 septembre 2020 0 Commentaire

Pablo Picasso – Les Demoiselles d’Avignon

für KULTURA EXTRA Das Kunst-Karussell der Stile dreht sich ab Ende des 19. Jahrhunderts immer schneller und fliegt von den Impressionisten zu den Pointilisten, taucht im Fauvismus die Welt in bunte Zirkusfarben, die beim Kubismus und Orphismus ihre Formen verlieren und optische Täuschungen hervorrufen, beschleunigt mit den Futuristen nochmal die Fahrt bis es mit den […]

Mots-clefs :
14 septembre 2020 0 Commentaire

Freilichtmuseum Sart Tilman – Lüttich

Von Brüssel kommend verlässt man die Autobahn E 40 kurz vor Lüttich und wird – noch bevor man das Auto abgestellt hat – von einem neueren Werk von Jean-Pierre Ransonnet „Le sapin rouge“, das 2013 dort aufgestellt wurde, begrüsst. Die Universität von Lüttich/Belgien liegt inmitten eines riesigen Zaubergartens, der voller Kunst-Überraschungen steckt. Zwischen Fakultäten und […]

13 septembre 2020 0 Commentaire

Max Liebermann – Papageienallee

 für KULTURA EXTRA Eine dunkle, kuppelförmige Baumkathedrale spendet wohligen Halbschatten. Dann und wann finden glitzernde Licht- und Sonnenflecken ihren Weg durch das Dach aus Blättern und Ästen und bilden kleine Liebermann-Sonneninseln auf dem sandigen Weg. Unser Auge muss sich erst an das Gründurcheinander gewöhnen, bevor es die Papageien sieht. Protokollarisch aufgereiht, scheinen Sie die Besucher […]

Mots-clefs :
8 septembre 2020 0 Commentaire

Paul Delvaux Museum

Das Museum Paul Delvaux an der belgischen Küste. 1945 ließ sich der belgischer Künstler Paul Delvaux an der Küste bei Koksijde nieder. In den 1980er Jahren ist dort ein sehr empfehlenswertes Museum mit Werken von ihm aus allen Schaffensperiode entstanden.   Museum von außen und Saalansichten   für Kultura EXTRA

3 septembre 2020 0 Commentaire

Kandinsky – Impressionen III

für KULTURA EXTRA   Wenn Bäume rot ächzen, Schnee blau rieselt und Noten in einen Heuhaufen fallen. Wassily Kandinsky – Impressionen III (Konzert)   Eine Lohengrin-Aufführung 1895 in Moskau war ausschlaggebend für Wassily Kandinskys (1866-1944) Entscheidung, Maler zu werden.  «Ich sah all meine Farben in meinem Kopf, sie waren alle vor meinem Auge; wilde Linien sprangen […]

Mots-clefs :

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création