Archive | mai 2020

31 mai 2020 0 Commentaire

Die Zehlendorfer Hauskonzerte sind als livestream zurück

Hauskonzert Nr. 1 – Reinhold Glière Bevor Corona auch dem Musik- und Kulturleben im März ein Ende bereitet hat, waren die Zehlendorfer Wohnzimmerkonzerte eine feste Einrichtung und zählten zu den ganz besonderen Highlights im Berliner Musikleben. Glücklich konnte sich schätzen, wer einen der ca.40 Plätze im Wohnzimmer ergattern konnte. Fünf- bis sechsmal pro Monat haben […]

31 mai 2020 0 Commentaire

Das Pfingstwunder

Pfingsten findet am 50. Tag nach Ostern statt und schließt die Osterzeit ab. Der Name geht auf den Begriff „Pentekoste“ (der 50. Tag) zurück. In der Apostelgeschichte wurden die Jünger an diesem Tag vom Heiligen Geist erhellt und waren plötzlich fähig, sich in mehreren Sprachen zu unterhalten, schreibt der Evangelist Lukas. Somit war die Mission, […]

25 mai 2020 0 Commentaire

Drei Schwestern beim Schachspiel – Sofonisba Anguissola

für KULTURA EXTRA   „Drei Schwestern beim Schachspiel“ von Sofonisba Anguissola Die Malerei war im 16. Jahrhundert eine Männerdomäne. Das heißt aber nicht, dass es keine Malerinnen gegeben hat. Sofonisba Anguissola war ohne Zweifel im 16. Jahrhundert die bekannteste Künstlerin in Italien, wenn nicht in Europa. Ihr genaues Geburtsdatum ist nicht bekannt. Man geht davon […]

20 mai 2020 0 Commentaire

Mural – Jackson Pollock

für KULTURA EXTRA Als Peggy Guggenheim 1941 mit großer Presse in New York ankam, hatte sie nicht nur Max Ernst im Gepäck sondern auch eine beachtliche Sammlung der europäischen Avantgarde, darunter Werke von Brancusi, Picasso, Mondrian, Giacometti, Dalí und Chagall. Zwanzig Jahre stürmisches und leidenschaftliches Leben für Kunst und Liebe in Europa (vor allem in […]

16 mai 2020 0 Commentaire

Suzanne Valadon – Auswerfen der Netze

für KULTURA EXTRA Paris, wie wir es heute kennen, entstand ab Mitte des 19. Jahrhunderts unter dem Architekten und Stadtplaner Baron Haussmann. Diese architektonischen Veränderungen trieben die Wohnungspreise in der Hauptstadt in die Höhe und die Pariser aus der Unter- und Mittelschicht in die naheliegenden Dörfer wie Montmartre. La Butte de Montmartre (Montmartrehügel) wurde in […]

Mots-clefs :
13 mai 2020 0 Commentaire

Las Meninas – Diego Velázquez

für KULTURA EXTRA Diego Velázquez‘ (1599-1660) Meisterwerk „Las Meninas“  (Die Hoffräulein) beschäftigt seit über 300 Jahren Kunsthistoriker weltweit und jedes Jubiläum und jede runde Zahl, die man aus seinem Geburts- oder Todestag herausholen kann, wirft eine neue Theorie über Komposition, Motiv und Interpretation des Werkes in den Kunstring. Velázquez hat hier einen Schnappschuss gemalt, auf […]

10 mai 2020 0 Commentaire

Havelländische Malerkolonie

für KULTURA EXTRA Die meisten Museen in und um Berlin dürfen in diesen Tagen wieder ihre Türen für Besucher öffnen. Ab  heute, dem 9. Mai, kann man auch wieder jeden Samstag und Sonntag von 12 – 16.00 Uhr das kleine Museum in Ferch besuchen. Aufgrund der Platzverhältnisse dürfen sich allerdings im Moment nur sechs Personen […]

8 mai 2020 0 Commentaire

Die Stützen der Gesellschaft – George Grosz

für KULTURA EXTRA Zwischen Litfaßsäulen „Ich zeichnete Betrunkene, Kotzende, Männer die mit geballter Faust den Mond verfluchen, Frauenmörder, die skatspielend auf einer Kiste sitzen, in der man die Ermordete sieht. Ich zeichnete Weintrinker, Biertrinker, Schnapstrinker und einen angstvoll guckenden Mann, der sich die Hände wäscht, an denen Blut klebt“ (George Grosz) Während ein kleiner Prozentsatz […]

5 mai 2020 0 Commentaire

Apoll und Daphne – Bernini

für KULTURA EXTRA Apoll und Daphne , Bernini, Galeria Borghese Rom (c) JNP

4 mai 2020 0 Commentaire

Zehn Meisterwerke im Prado – virtuell

 JN vor dem Prado vor ein paar Jahren   Zehn Meisterwerke im Madrider Prado Auf der Madrider Museums Meile am Paseo del Prado trifft man im Umkreis von weniger als einem Kilometer auf eine unglaubliche Kunstdichte: Auf der linken Seite, direkt gegenüber vom Bahnhof Atocha (vom spanischen Stararchitekten Moneo vor ein paar Jahren umgebaut), befindet […]

2 mai 2020 0 Commentaire

Hopper-Ausstellung in der Fondation Beyeler verlängert

für KULTURA EXTRA   Edward Hopper in der Fondation Beyeler geht weiter!  « Wir sind glücklich, dass unser Museum am 11. Mai aus dem „Dornröschenschlaf“ erwachen kann und die ausgestellten Kunstwerke von Besucherinnen und Besuchern, wachgeküsst’ werden. Wir haben sie vermisst. Denn Kunst- und Naturerlebnisse leisten erwiesenermaßen einen essentiellen Beitrag zu geistiger und körperlicher Gesundheit und […]

1 mai 2020 0 Commentaire

Der Vierte Stand – zum 1. Mai

für KULTURA EXTRA Denkmal der Arbeiterbewegung – Der Vierte Stand Nach den lange andauernden Risorgimento-Bewegungen (eine Bewegung für Freiheit und nationale Unabhängigkeit mit der schillernden Persönlichkeit von Giuseppe Garibaldi – noch heute hat jeder italienische Ort einen Platz mit seinem Namen)  wurde das neue Königreich Italien unter dem Haus Savoyen nach 1861 schnell vom Agrarstaat […]

Mots-clefs :

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création