Archive | mars 2020

31 mars 2020 0 Commentaire

Die Moderne im Frankfurter Städelmuseum

Die Moderne im Frankfurter Städelmuseum – ein digitaler Museumsbesuch vom Allerfeinsten Hinter dem Begriff „Moderne“ verbergen sich  die unterschiedlichen Kunststile des 19. und 20. Jahrhunderts wie Realismus, Klassik, Impressionismus, Expressionismus, Futurismus, Kubismus, Symbolismus und Neue Sachlichkeit. Nach dem Zweiten Weltkrieg wird die Moderne zur Postmoderne. Johann Friedrich Städel stiftete 1816 seine Gemäldesammlung und legte gleich […]

Mots-clefs :
28 mars 2020 0 Commentaire

Raffael im virtuellen Museum

Villa Farnesina in Rom Wir feiern Raffael für KULTURA EXTRA Sanfte, dunkelbraune Augen, gerade, feine Nase, sinnlicher Mund, dunkle Haare, weißes Gesicht, schwarze Mütze, schwarzer Mantel.  Raffael hat sein bekanntestes Autoportrait in Florenz 1506 gemalt. Anmutig, ernst und verträumt blickt der 26-Jährige Künstler in die Welt und bereitet sich auf das Abenteuer Rom vor. Das […]

26 mars 2020 0 Commentaire

Autoquarantäne in Mittelalter – A tale form the decameron

für KULTURA EXTRA „Wie viele tapfere Männer, wie viele schöne Frauen, wie viele blühende junge Menschen, die sogar Galenus für kerngesund gehalten hätte, speisten am Morgen mit ihren Eltern, Freunden und Gefährten und tafelten schon am darauf folgenden Abend drüben in der anderen Welt bei ihren Ahnen!“ (Dekameron, Macchi, Bd. 1, S.25) Zehn Personen begeben […]

24 mars 2020 0 Commentaire

Social distancing und Hopper

Kein Maler vor oder nach Hopper hat so intensiv die Einsamkeit und Solo-Stimmungen gemalt. Soziale Distanz ist auch in diesen Zeiten, die denen Corona wütet, das Zauberwort. Sein Bild « Nachtschwärmer » entstand 1942 und hat u.a. auch das Kino inspiriert für KULTURA EXTRA Bildbeschreibung von Nighthawks, Hoppers bekanntestes Werk Social Distancing ist zurzeit ein Schlagwort und […]

23 mars 2020 0 Commentaire

Der Wandteppich von Angers

für KULTURA EXTRA Die Apokalypse von Angers „ Ich sah aus dem Meer ein wildes Tier mit zehn Hörnern und sieben Köpfen aufsteigen …“ (Offenbarung 13:1) Die Offenbarung (griech. Apokalypse) des Johannes ist das letzte Buch des Neuen Testamentes. Hoffnungsträger, Prophezeiung, Durchhalte-Gebrauchsanleitung für die am Ende des 1. Jahrhunderts A.D. unterdrückten und verfolgten Christen in […]

21 mars 2020 0 Commentaire

Museo Frida Kahlo – virtueller Besuch

für KULTURA EXTRA Museo Frida Kahlo (c) Peter Jäger Die Welt ist gerade dabei, sich in einen sozialen Ruhemodus zu verabschieden und ihre Drehzahl auf Null herunterzuschrauben. Covid-19 nötigt uns, die Wohnungen nicht mehr zu verlassen, keine unnötigen Reisen zu tätigen und von anderen Menschen fern zu bleiben.  Opern- und Konzerte sind abgesagt. Viele Opernhäuser […]

17 mars 2020 0 Commentaire

Jugendstil / Art Nouveau in Brüssel

  Als die Baukunst blühen lernte Verspielt, arabesk, anmutig und erfrischend anders präsentieren sich die Häuser der belgischen Architekten Victor Horta, Paul Hankar, Paul Cauchie und Ernest Blérot, die um 1900 in der belgischen Hauptstadt das Stadtbild zu prägen beginnen. Flora und Fauna, Gemüse und Natur inspirieren die Architektur. Knorriges, sich an der Hauswand hochrankendes […]

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création