20 février 2020 0 Commentaire

Bence Szepesi im ungarischen Kulturinstitut

klarinette 1
 Bence Szepesi mit seiner Masterclass nach dem Konzert

 

Klarinetten-Abend

Mitte Februar gab der ungarische Klarinettist Bence Szepesi eine Masterclass in Brüssel. Das Abschlusskonzert fand am 18. Februar im ungarischen Kulturinstitut in Brüssel statt. Ein großartiges und mitreißendes Klarinettenkonzert mit einem sehr ausgewählten und ansprechenden Programm.

Abwechselnd mit einigen seiner Schüler spielte Bence Szepesi das Stück « Peregi Verbunk » von Leo Weiner (1885-1950), ein « Capriccio all’ongarese » von Mihaly Hajdu (*1909), das uns direkt in eine Gänse schnatternde Puste führte, ein Intermezzo für Klarinette von Johannes Brahms (1833-1897)  und ein Concertino von Carl Maria von Weber (1786-1826). Begleitet hat ihn die Pianistin Nina Sené.

Die Masterclass-Schüler Dimitri Louis, Amélie Casciato, Christos Theologos und Alba Mayorga Rodrigo spielten jeweils Arrangements für Klarinette Solo von Béla Kovács (*1937). Kovács hat sehr viele dieser „Hommagen“ geschrieben. Gestern Abend spielten die Schüler die « Tributes »  an Johann Sebastian Bach, Zoltá Kodály, Manuel de Falla und Richard Strauss.

Die komplette Klasse präsentierte zum Schluss gemeinsam mit der Organisatorin Nathalie Lefèvre eine „Román rapszódia“ von George Enescu (arr. Béla Kovács) und begeisterte damit das Publikum. Als Zusage ein extra für den Abend arrangiertes Klezmer-Stück.

Bence Szepesi ist ein Ausnahme-Klarinettist. Einfühlsam, meist ohne Noten, geht er in seinem Spiel auf und hat dies auch an seine Schüler vermittelt. Das hat man beim Konzert gespürt und gesehen. Vor zwei Monaten gab er sein debut  in der New Yorker Carnegie Hall – mit großem Erfolg. In Brüssel ist er schon zum zweiten aber hoffentlich nicht das letzte Mal!

An der renommierten  Franz Liszt Academy of Music in Budapest hat er studiert und schon verschiedene Preise gewonnen.  Unglaubliche Töne holt er aus dem Instrument. Flüsternd, weinend, bettelnd, streichelnd, schreiend und kreischend kommt er mit seiner Klarinette daher. 1995 hat er das Budapest Saxophone Quartett gegründet. Szepesi  lebt zur Zeit in New York, gibt aber Konzerte und Meisterklassen auf der ganzen Welt. Bence Szepesi ist der President der Hungarian Clarinet and Saxophone Society.

Der ungarische Klarinettist Béla Kovács (*1937) studierte ebenfalls an der Franz-Listz-Musikakademie in Budapest und ist seit 1975 dort Professor. Seit 1989 lehrt er in Graz. Für sein Werk bekam er verschiedene Auszeichnungen, darunter 1964 den Franz-Liszt-Preis. Kovacs ist vor allem bekannt für seine Klarinettenarrangements und diverse, großartige Hommagen an andere Komponisten.

Unglaublich perfekte und begeisternde Aufführung.

klarinette

cmb

20.02.2020

 

Votre nom : (oblig.)
Votre email : (oblig.)
Site Web :
Sujet :
Message : (oblig.)
Vous mettre en copie (CC)
 

Laisser un commentaire

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création