Archive | mai 2019

28 mai 2019 0 Commentaire

Oceane – Deutsche Oper Berlin

La Vendee – Atlantik   Grau-schwarze Melancholie, Hoffnungslosigkeit, dekadente Vergänglichkeit – Fin de Siècle-Stimmung und tosendes Meer, Liegestühle im Gegenlicht. Die neue Oper „Oceane“ von Detlev Glanert, ein Auftragswerk der Deutschen Oper Berlin, hatte Ende April 2019 eine gefeierte Premiere. Alle weiteren Abende waren ausverkauft. Oceane von Parceval ist eine Novelle von Theodor Fontane, die […]

27 mai 2019 0 Commentaire

Zehlendorfer Hauskonzerte – Noga Quartett

Noga Quartett im Quintett mit Eve Wickert   Das großartige Noga-Quartett ist regelmäßig zu Gast im Zehlendorfer Wohnzimmer. Gestern Abend hat es dort, im Musikhaus, wie der Bratschist so treffend sagte, seinen 10. Geburtstag gefeiert. Mit einem außergewöhnlichen und sehr langen Hauskonzert wurde hier natürlich vor allem das Publikum beschenkt. Seit 10 Jahren spielen die […]

27 mai 2019 0 Commentaire

Dido und Aeneas

Henry Purcells (1659-1695) einzige komplette Oper „Dido und Aeneas“ ist nicht nur eine der kürzesten Opern sie hat auch – vielleicht sogar – das schönste Lamento („Thy hand, Belinda“) überhaupt. Es bringt damit schon mal komplette Konzerthallen zum Weinen. Am 19. Mai hat sich das Barockorchester „Aris et Aulis“ an dieses wunderbare Werk herangewagt und […]

25 mai 2019 0 Commentaire

Der Tod: Zeitlos

  Death Comedy vom Feinsten: Seit ein paar Jahren sind sie ein Team: der Tod und seine Praktikantin Exitussi. Er hat eine Sense, sie eine rosarote Kutte und absolutes Redeverbot. Das ist aber nicht so schlimm, denn mit Gesten, Turnübungen und intelligent-reaktiver Kreativität und Flexibilität bringt sie alles an den Tod, was man so wissen […]

20 mai 2019 0 Commentaire

A Sea Symphonie – Ralph Vaughan Williams

  Britannia war und ist eine dem Meer verbundene Nation. Das Meer hat die Insel zur Weltmacht gemacht. Der englische Komponist  Ralph Vaughan Williams (1872-1958)  hat zu Anfang des 20. Jahrhunderts mit der über 70 Minuten dauernden « Sea Symphonie » das Meer zum Hauptprotagonisten dieser Komposition gemacht. Nach Purcell und Elgar hatte England dann wieder einmal einen […]

14 mai 2019 0 Commentaire

M – Eine Stadt sucht einen Mörder – Oper

 das Foto hat mit der Inszenierung nichts zu tun   Warte, warte nur ein Weilchen … Deutschland ist das Land der Krimis. Wahrscheinlich werden nirgendwo sonst auf der Welt so viele Krimiserien produziert, Krimis gelesen oder gedruckt wie bei uns. Die einen spielen in Frankreich, die anderen in Italien, wieder andere im hohen Norden. Jede […]

12 mai 2019 0 Commentaire

Zehlendorfer Hauskonzerte – Pierre Chastel und Daniel Gerzenberg

  Fotoarbeit (c) Christa Linossi   Das Zehlendorfer Hauskonzert am 10. Mai war zu einem großen Teil Heinrich Heine gewidmet. Dafür haben der Bassbariton Pierre Chastel und der Pianist Daniel Gerzenberg  ein anspruchsvolles und sehr unterhaltsames Programm zusammengestellt und auch bewiesen, dass sie Berührungsängste nicht kennen. Das Konzert beginnt mit Robert Schumanns (1810-1856) „Dichterliebe“ . […]

9 mai 2019 0 Commentaire

Der Barbier von Sevilla in der Staatsoper

Dottore Bartolo hat ein Mündel und die ist reich. Deshalb will er sie schnellstmöglich heiraten, vor allem als er merkt, dass der  Graf Almaviva in die Schöne verliebt ist. Hier ist guter Rat teuer, zumal der böse Bartolo die arme Rosina sozusagen hinter Schloss und Riegel versteckt. Jetzt muss Figaro, seines Zeichens Barbier und Stadt-Faktotum, […]

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création