Archive | septembre 2017

30 septembre 2017 0 Commentaire

Caligula im Berliner Ensemble

  Nichts und der Mond Gleich drei Eröffnungspremieren gibt es am neuen Berliner Ensemble unter Oliver Reese. Eine davon ist « Caligula » von Albert Camus. Der junge portugiesisch-chilenische Regisseur Antú Romero Nunes stellt mit seiner  Inszenierung gleich mehrere Fragen: Warum oder wie wird man zum Diktator? Ist es Schicksal, hervorgerufen durch Verlust oder ist es eine […]

24 septembre 2017 0 Commentaire

The Future is f*e*m*a*l*e – Recovery – Florentina Holzinger

Im Rahmen des Festivals THE FUTURE IS F*E*M*A*L*E* in den Sophiensälen wurde am 23. September Florentina Holzingers „Recovery“ aufgeführt. Florentina Holzinger liegt in einem Sarg, links singt jemand am Klavier, rechts malt  eine wenig bekleidete Person ein expressionistisch-gruseliges Portrait. Die Moderatorin begrüßt das Publikum und teilt mit, dass Florentina leider verstorben sei. Im Hintergrund hört […]

23 septembre 2017 0 Commentaire

Trouvaillen, Petitessen und Sottisen

So sieht sich der (Dorf)Poet Rudi Faßbender auch   Der verkanntete Dorfpoet Rudi Faßbender philosophiert in den kleinen gelben Heften über Café-Häuser, Reisen und bekannte Persönlichkeiten. Die Broschüren gibt er im Selbstverlag heraus. Die – auch gelbe – Broschüre Ein Parforce-Ritt durch die Geschichte der Caféhäuser  unter besonderer Berücksichtigung der sie häufiger frequentiert habenden Pinsel, […]

20 septembre 2017 0 Commentaire

Kloster Chorin

Die ehemalige Zisterzienserabtei Chorin liegt in der Nähe des Ortes Chorin im Landkreis Barnim. Im 13. Jahrhundert erbaut im Stil der norddeutschen Ziegelbaugotik. war es schon 300 Jahre später dem Verfall preisgegeben. Erst Karl-Friedrich Schinkel entdeckte es auf seinen Reisen und hat sich dafür eingesetzt, dass der Preussische Staat sich um den Wiederaufbau kümmert. Eine zeitlang […]

18 septembre 2017 0 Commentaire

Duato / Shechter in der Komischen Oper

  Doppelballetabend Shechter / Duato Bei beiden Choreografien geht es um Verlust: Einen persönlichen und einen universellen. Bei beiden ist der Mensch der Verursacher. Shechters Stück ist hart, trocken, unromantisch und hektisch. Die gnadenlose Aufarbeitung einer nicht sehr freudigen Jugend. So kündigt er auch gleich zu Anfang an, dass seine Mutter ihn mit zwei Jahren […]

15 septembre 2017 0 Commentaire

Walls and Waves – in der Alten Dorfkirche Marienfelde

    „Die Sonne ist weg, das Cello tanzt“   Walls & Waves - Der Kirchenraum als imaginäre Partitur Am 14. September 2017 hat das zweite zeitgenössische Konzert in der alten Dorfkirche Marienfelde stattgefunden. Von „Innen nach Außen“ war die Fortsetzung des Konzertes vom 2. September mit dem Titel „Von Außen nach Innen.“ Ein Spiel zwischen Bewegung – Raum […]

13 septembre 2017 0 Commentaire

David Hockney – Centre Pompidou Paris

  Artikel für KULTURA EXTRA David Hockney – Retrospektive im Centre Pompidou Bukolischer Dandyismus Der 80. Geburtstag des britischen Künstlers David Hockney fällt auf den 40. des Pariser Centre Pompidou. Dieses Zusammentreffen feiert das Museum mit einer beeindruckenden Retrospektive. Damit setzt das Museum die umfangreiche Schau von Mammutausstellungen (siehe Anselm Kiefer oder Cy Twombly) der letzten Jahre […]

10 septembre 2017 0 Commentaire

Hof Klang 2017

Foto: cmb Hof Klang 2017 Mit dem Einlasstempel bekommen wir auch ein Regencape ausgehändigt. Wird aber nicht notwendig sein an diesem Abend, denn kurz vor dem Konzert hört der Regen auf und hinterlässt einen klaren, nachblauen Himmel und unter diesem ist die Bühne aufgebaut – im Innenhof der Nummer 15 in der Michaelkirchstraße. Viel Percussion […]

1 septembre 2017 0 Commentaire

Palourdes vom Gois

  Palourdesuchen am Gois Dieses Jahr, Ende August ist der Koeffizient nur 38. Wir machen uns aber trotzdem auf den Weg zum Gois, um Palourdes zu holen. Im Vergleich zu vor einer Woche (s. Foto)  sind nur wenige Palourdesucher unterwegs, was auch am leichten Regen liegen koennte.  Da die Ebbe noch nicht total angekommen ist, […]

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création