Archive | novembre 2016

29 novembre 2016 0 Commentaire

Spectrum – Eröffnungskonzert im Kammermusiksaal der Philharmonie

  Gestern Abend  fand das 29. Eröffnungskonzert in Kammermusiksaal der Philharmonie vor einem sehr reduzierten Publikum statt – was sehr schade war!. Auf dem Programm standen drei gut ausgesuchte Werke für Streicher und Klavier. Der erkrankte Pianist Igor Tchetuev wurde glänzend von der koreanischen Pianisten Yeol Eum Son vertreten. Gemeinsam mit Geige und Cello eröffneten […]

28 novembre 2016 0 Commentaire

Reden ist nicht immer die Lösung – Omer Fast

Reden ist nicht immer die Lösung.   Vorhersehbare Überraschung Im Rahmen des Programms „Immersion. Analoge Künste im digitalen Zeitalter“ sind zur Zeit im Martin-Gropius Bau sieben Filmprojekte von Omer Fast zu sehen. Der israelisch-amerikanische Videokünstler verarbeitet in seinen Projekten Krieg, Gewalt, Sex, Erziehung und Zusammenleben. Continuity entstand 2012, wurde auf der dOCUMENTA 13 gezeigt und […]

21 novembre 2016 0 Commentaire

Orte und Einfluß – Clemens von Wedemeyer

Orte und Einfluss   Ausstellungsplakat Erst beim zweiten Hinsehen bemerkt man, dass das, was man sieht, kein Foto ist.  100 Meter Entfernung machen aus den über einen Platz gehenden oder hetzenden Menschen wuselnde Lebewesen. Ene Drohne hat das fotografiert. Die nicht identifizierbaren Menschen bewegen sich, bleiben stehen, gehen weiter, warten auf Jemanden, versammeln sich. Wir […]

16 novembre 2016 0 Commentaire

Unerhörte Musik – Forseti Quartett

Unerhörte Musik – das Forseti-Quartett wirbelt durch das BKA   Forseti Quartett im BKA Das Saxophon-Programm gestern Abend im BKA Theater stand unter dem Motto „Macht Freiheit“! Das Quartett eröffnete den unglaublichen Konzertabend mit einem Werk von H. Johannes Wallmann aus 1992 „Gleich den Vögeln – vergiss nicht, dass Du Flügel hast“ für vier voneinander […]

14 novembre 2016 0 Commentaire

Il trionfo del tempo e del Disinganno

  Enjoy yourself – It’s later than you think! Il trionfo del Tempo e del Disinganno – Der Triumpf von Zeit und Enthüllung (der Wahrheit) Papst Innozenz XII rief  im Jahre 1700 ein Heiliges Jahr aus. Eine der Konsequenzen daraus war ein totales Opernverbot im sumpfigen und unmoralischen Rom. Auch sein Nachfolger, Papst Clemens XI, […]

12 novembre 2016 0 Commentaire

Canova und der Tanz

Ausstellungsplakat am Bode Museum   Alles schwebt Terpsichore, Liebesgötter und kalte Schönheiten Der italienische neoklassizistische Künstler Antonio Canova (1757-1822) zählt zusammen mit dem Dänen Thorvaldsen zu den bedeutendsten Bildhauern seiner Zeit. Das Bode-Museum hat ihm anlässlich ihrer Wiedereröffnung vor 10 Jahren diese Ausstellung, die den Fokus auf Canovas Passion, den Tanz, richtet, organisiert. Aus Canovas […]

11 novembre 2016 0 Commentaire

Kontraklang – Maulwerker und Rühm

Onomatopoesie-Abend   « Maulwerker » nach der Veranstaltung   Kontraklang: Lautdichtungen und Sprechduette Gerhard Rühm, der bei der gestrigen Performance im Heimathafen Neukölln persönlich anwesend war, ist einer der bedeutendsten Künstler, ein Tausendsassa oder Wunderwurzi wie die Österreicher sagen. Er ist Schriftsteller, Lyriker, Schauspieler, Komponist, Performancekünstler, Maler und Poet. Gestern Abend hat er Gedichte oder Lautdichtungen aus […]

8 novembre 2016 0 Commentaire

Deutschland – Erinnerungen einer Nation – Ausstellung

Deutschland – Erinnerungen einer Nation    Ausstellungsplakat   Der Britische Blick: Deutschland – Erinnerungen einer Nation Deutschland? Aber wo liegt es? Ich weiß das Land nicht zu finden(Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller, Xenien, 1796) Seit dem 9. Oktober 2016 ist im Martin Gropius-Bau eine Ausstellung zu sehen, die das Deutschlandbild beschreiben soll – […]

6 novembre 2016 0 Commentaire

Göttlich Golden Genial – Der Goldene Schnitt

Göttlich Golden Genial   Weltformel – Goldener Schnitt? Was ist Schönheit? Was ist Perfektion? Ist es mystischer Zauber? Wer oder was definiert es? Das Museum für Kommunikation in Berlin setzt sich zur Zeit in einer Ausstellung mit diesem Thema auseinander. Der Goldene Schnitt oder das perfekte Verhältnis. Sei es in der Natur, Mathematik, Architektur, Malerei […]

5 novembre 2016 0 Commentaire

Petite Messe Solennelle

 nach dem Konzert Gestern Abend hat es sich wieder einmal gezeigt, dass man nicht unbedingt die großen und bekannten Chöre und Sänger braucht, um eine prächtige und schöne Aufführung von Rossinis kleiner und doch so großer, genialer, schwieriger und mit über 80 Minuten gar nicht so kleiner Messe zu hören.   Der Bonvivant Rossini musste […]

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création