Rosa Quint – Sites
Reisebilder mit Kabel, Sichtweisen und Harmonie
Noch bis Mitte März 2016 sind die neueren Plexiglas-Arbeiten von Rosa Quint im Kulturhaus Milbertshofen (München) zu sehen.
« Sites » (Orte) heißt die Ausstellung – und es handelt sich hier um das Auf- und Verarbeiten ihrer Aufzeichnungen, die sie auf ihren unzähligen Reisen macht und in einem Notizbuch festhält. Blicke vom Zug auf die vorbeiziehende Landschaft, Gefühle und Durcheinander in der Londoner U-Bahn oder Markierungen auf einem Stadtplan sind für Rosa Quint genauso inspirierend wie ein Kabelsalat hinterm Fernseher oder in Peking. Und so kommt es, dass Genua für sie Lila ist, die Londoner U-Bahn Blau und finnische Landschaften Grün. Sie malt das, was man sieht, wenn man die Augen fast ganz zumacht und nur noch eine Linie bleibt; eine Mischung aus Erinnerung, Empfindung, Fantasie und Farbe. Das Ergebnis sind dann diese umwerfenden, ja sprechenden und poetischen Arbeiten.
Ihre persönliche Grand Tour führt sie durch die ganze Welt, natürlich auch durch Italien, denn hier lebt sie teilweise.
Warten wir also auf die nächsten Arbeiten, die nach der Kuba-Reise entstehen werden; in drei Tagen geht es los!
Karelian-Train ( (s. oben) heisst eine der neueren Öl auf Plexiglas-Serien (Fotos: Rosa Quint) r.u. Rosa Quint in ihrem AtelierChrista Blenk