7 février 2016 0 Commentaire

GNAM : Echaurren – Antonioni – Lupone und mehr

P1290448P1290459P1290452
Pablo Echaurren: Holzkiste 1974 « sono un triste Papagallo »;aus der Serie 69 Zeichnungen (1977-78); große Wandmalerei 2014 – Fotos: Christa Blenk

Pablo Echaurren ist 1951 in Rom geboren. In Italien arbeiteten wieder Künstler wie Giuseppe Capogrossi oder Alberto Burri. Er begann seine künstlerische Tätigkeit in der Zeit der postmoderner italienischen Transavantgarde von Enzo Cucchi, Mimmo Paladino oder Francesco Clemente ohne jedoch deren Bekanntheitsgrad zu erreichen.

Die GNAM widmet Echaurren nun eine Ausstellung die zeigt, warum das so ist. Echaurrens Arbeiten sind sehr geprägt vom Surrealismus oder mehr noch vom DADA. Seine Arbeiten aus den 70er oder 80er Jahren greifen immer wieder auf Marcel Duchamps oder dessen Zeitgenossen zurück und haben durchaus Charme und Humor. Er kreierte Collagen wie Schwitters und kleine Boxen wie Cornell oder Max Ernst und experimentierte mit den Kubisten. Immer wieder kommt er jedoch auf Duchamps zurück! Comics und Karikaturen sprechen weiter von seiner Vielseitigkeit.  Seine neueres Arbeiten, die in den letzten Jahren entstanden sind, werden jedoch sehr schnell langweilig und unspannend und erinnern an die informellen Arbeiten von Capogrossi, aber ohne Barock!

Beim Betrachten dieser Ausstellung wird uns jedoch klar, dass Echaurren noch nicht seinen Stil gefunden hat oder ihn noch nicht finden wollte.

Abgesehen von der ausgezeicheten permanenten Sammlung (es gibt ein paar echte ready mades) in der GNAM ist in zwei Räumen – nur noch bis heute – eine Hommage an den italienischen Regisseur Michelangelo Antonioni und seine Muse Monica Vitti zu sehen.

P1290498

Bevor man geht, ist es ein must, die Musikinstallation « Forme Immateriali » von Michelangelo Lupone im Innenhof des Museums zu besuchen und mit dem Zauberstab selber Musik zu komponieren!

P1290513
Maestro JNP

Christa Blenk

 

Votre nom : (oblig.)
Votre email : (oblig.)
Site Web :
Sujet :
Message : (oblig.)
Vous mettre en copie (CC)
 

Laisser un commentaire

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création