Archive | juin 2015

27 juin 2015 0 Commentaire

Musica Svelata – i giardini della Filarmonica

Espelhos (Spiegel) Baltar Cassola Guitar Duo (Foto: Christa Blenk) Vom 27. Juni bis 12. Juli 2015 findet in den Gärten der Filarmonica Romana dieses Festival statt, bei dem sich einige Länder musikalisch vorstellen. Das Eröffnungskonzert organisierte die Botschaft von Portugal. Das Baltar Cassola Guitar Duo (Eduardo Baltar und Tiago Cassola). Die laue Sommernacht und das Prestige […]

27 juin 2015 0 Commentaire

Audio-visuelle Installation – l’Ombra della Luce

Casino Nobile – Villa Torlonia (Foto: Christa Blenk) Eine Audio-visuelle Installation von Nasan Tur in der Villa Torlonia (auch für KULTURA EXTRA) Im Jahre 2014 war der deutsche Künstler Nasan Tur Stipendiat der namhaften Villa Massimo in Rom. In unmittelbarer Nähe zu ihr liegt die Villa Torlonia, eine Parkanlage mit verschiedenen Bauten unterschiedlicher Stilepochen, die […]

25 juin 2015 0 Commentaire

Ritratto di Spagna – spanisches Portraitkonzert

  Gerardo Aparicio – muerte española Ritratto di Spagna Französischer Impressionismus fusioniert mit spanischer Folklore Das Sinfonieorchester und der Chor der Universität Roma Tre haben gestern Abend unter Leitung der italienischen Dirigentin Isabella Ambrosini ein “spanisches” Konzert im Teatro Palladium gegeben. Auf dem Programm standen Stücke von den großen iberischen Komponisten wie Falla oder Turina […]

21 juin 2015 0 Commentaire

Arturo Noci

La belle époque – römische Jahre des eher unbekannten Malers Arturo Noci (1876 -1953) Die Galleria d’Arte Moderna zeigt zur Zeit Portraits und Gemälde aus der Zeit zwischen 1897 und 1923, die römischen Jahren von Noci. Es  ist die erste Ausstellung in einem Museum dieses  italienischen Malers der Belle Epoque. Ein Großteil der Exponate stammt aus […]

6 juin 2015 0 Commentaire

L’età dell’angoscia

  Ausstellungsplakat; Commodus als Herkules, Marc Aurel, Reiterstatue,  Fotos: Christa Blenk Zeitalter der Angst – Ausstellung in den Kapitolinischen Museen über die Epoche zwischen Commodus und Diokletian (180 – 205 n.C.) Konstantin der Große wurde 306 von seinen Soldaten zum Kaiser ausgerufen;  nur 18 Jahre später wurde im Jahre 324 das Christentum durch die konstantinische […]

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création