Archive | avril 2015

30 avril 2015 0 Commentaire

Klavier- und Geigenkonzert in der Sala Palestrina

  Gestern Abend fand im ehemaligen Palazzo Pamphilj in der Sala Palestrina ein spritziges Konzert mit Musik aus der neuen und der alten Welt statt. In großer Abendrobe spielten sich die brasilianische Geigerin Tania Camargo Guarnieri und die Mailänder Pianistin Maria di Pasquale durch das 19. und 20. Jahrhundert mit Musik von Brahms, Bruch, De Falla, Villa-Lobos, […]

29 avril 2015 0 Commentaire

Apulien und Basilikata über Ostern

  100% Regen in Matera, 80% Regen in Bari. Das waren die Wettervorhersagen bei unserer Abreise am Karsamstag nach Apulien. Sollen wir vielleicht doch lieber hier bleiben? Matera, das vor ein paar Wochen zur Kulturhauptstadt 2019 ernannt wurde, war der Hauptgrund unserer Reise. Nach kurzem Zögern siegte dann die Überlegung, dass ja die Wettervorhersagen hier […]

26 avril 2015 0 Commentaire

Mozarts Requiem im Auditorium

Vokalsolisten Rachel Harnisch (Soprano), Marianna Pizzolato (Alt); David Ferri Durà (Tenor) und Luca Tittolo (Bass) mit dem jungen Kolumbianer Andrés Orozco Estrada am Pult.   Gewaltiges Requiem am Tag der Befreiung Ein mysteriöser Besucher gab 1791 bei Mozart ein Requiem in Auftrag. Mozart war in keiner guten gesundheitlichen Verfassung und sollte nur noch ein paar Monate […]

20 avril 2015 0 Commentaire

Noseda dirigiert Ravel und Casella

  Noseda nach dem Konzert Casella kehrt nach über 100 Jahren nach Rom zurück 1910 wurde die 2. Symphonie von Alfredo Casella in Paris uraufgeführt. Dort studierte der Turiner Komponist Anfang des 20. Jahrhunderts und dort traf er auch auf die anderen musikalischen Zeitgenossen und entdeckte die Musik von Mahler, Falla oder Debussy. Während des ersten Weltkrieges […]

17 avril 2015 0 Commentaire

Arp Museum Bahnhof Rolandseck

  Uns schwebten Meditationstafeln, Mandalas, Wegweiser vor. Unsere Wegweiser sollten in die Weite, in die Tiefe, in die Unendlichkeit zeigen (Hans Arp) Hans Arp hat hier visionär den zukünftigen Standort viele seiner Werke beschrieben. Richard Meier hat das Arp-Museum  so konzipiert, dass Arps Arbeiten in Verbindung mit Meiers schlichter und klarer Architektur Besucher wie Exponate […]

15 avril 2015 0 Commentaire

Der Göttliche – Hommage an Michelangelo – in Bonn

Ausstellungsplakat und der Moses in Rom   „!Dankt also dem Himmel dafür und bemüht euch nach Kräften, Michelangelo in allen Dingen nachzuahmen“ das hat Giorgio Vasari um 1550 geschrieben. Der Göttliche – Hommage an Michelangelo ist der anspruchsvolle und vielversprechende Titel einer Ausstellung in der Bundeskunsthalle in Bonn. Fünf Jahrhunderte Leben und Kunst unter dem […]

14 avril 2015 0 Commentaire

Kammersonate von Hans-Werner Henze

Aus der Serie Henze-Aufführungen:  Konzert im Spiegelsaal Ein Wochenende in Bonn hat mich letzten Sonntag auf die Burg Namedy in der Nähe von Andernach geführt, wo u.a.  die Kammersonate, die Hans-Werner Henze 1948 für ein Klaviertrio komponierte, aufgeführt wurde. Das konnte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Henze habe ich zweimal persönlich in Marino/Rom in […]

9 avril 2015 0 Commentaire

Höhlenstadt Matera

Matera   And the Winner is? La citta dei Sassi, das alte Matera ist vor ein paar Wochen  zur europäischen Kulturhauptstadt 2019 ernannt worden und wird sich diesen Titel – mit der bulgarischen Stadt Plowdiw – ein Jahr lang teilen. Matera hat sich hier gegen Bewerbungen von 21 Städten, darunter Ravenna, Perugia oder Siena, durchgesetzt. Wir […]

8 avril 2015 0 Commentaire

Skulpturenpark La Palomba / Matera Basilicata

Höhlenwohnungen und Skulpturen Direkt an der SS7 vor Matera liegt auf der linken Seite der Skulpturenpark La Palomba im Archäologiepark der Chiese Rupestre. Der italienische Bildhauer und Anthropologe Antonio Paradiso hat ihn ins Leben gerufen und von ihm sind auch – zur Zeit – die meisten Objekte. Außerdem haben in diesem non-profit-Park auch noch die Künstler […]

2 avril 2015 0 Commentaire

Muse Dannunziane

Eingang Ausstellungsraum, Innenansicht, Cristina Crespo während der Eröffnung   Bei traumhaften Musen-Wetter am 1. April präsentierte Cristina Crespo ihre Musen Dannunziane, an deren Verwicklichung sie seit über einem Jahr arbeitet. Sehr schön stehen sie da, im wie dafür geschaffenen Raum in der Casina delle Civette in der Villa Torlonia. Anläßlich der Eröffnung der Ausstellung hat […]

1 avril 2015 0 Commentaire

Cristina Crespo – Muse Dannunziane – inaugurazione mostra 1 aprile

 Fotos: Christa Blenk Narrami, o Musa, le gesta ….. Palestrina è un’antica cittadina a sud di Roma che dal XVIII secolo divenne una delle tappe del viaggio di formazione verso sud, il cosiddetto „Grand Tour“. Già nell’antichità questa località adagiata tra le montagne era collegata direttamente a Roma tramite la Via Prenestina e in seguito […]

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création