Archive | novembre 2014

30 novembre 2014 0 Commentaire

Das Bücher-Mädchen mit den tanzenden Milchkannen

Eine Weihnachtsgeschichte (für Kinder) Vor vielen Jahren gab es im Dorf  nur ein paar Familien, die einen Fernseher hatten. Die Kinder hatten keine Videospiele und keine Smartphones und haben sehr viele Bücher gelesen und Radio gehört. Abends spielte man « Mensch ärgere Dich nicht », oder « Dame » oder « Stadt, Land, Fluss », das mochte Anna besonders gerne. Manchmal […]

22 novembre 2014 0 Commentaire

FEED-DRUM

Feedback und Resonanz heisst das neueste Spektakel von Michelangelo Lupone, das gestern im Rahmen des Romaeuropafestival im MACRO Testaccio, La Pelanda, aufgeführt wurde. « Corpi Risonante – duo per danza, percussioni e risonanze die corpi » Die Bühne ist schwarz, ungleiche weiße Bewegungsstreifen (Sensoren) sind zu sehen. Die Tänzerin ist in einen schwarzen Gymnastikanzug gekleidet, der ebenfalls weiße […]

19 novembre 2014 0 Commentaire

Mexiko zu Gast in der Aula Magna

 Maureen Conlon mit Francesco Orozco López  Viva la Conga Sie sind immer etwas besonderes – die Konzerte in der Aula Magna della Sapienza. Gestern Abend gab das Symphonieorchester von Guanajuato/Mexiko ein Gastspiel und auf dem Programm standen ausschließlich Werke von südamerikanischen und amerikanischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Erst vor zwei Monaten hat Francesco Orozco López […]

17 novembre 2014 0 Commentaire

Poetisches griechisches Paestum

Tempel des Poseidon und Hera /Ceres Poseidonia hieß der Ort zwischen den Hügeln von Kampanien und dem Mittelmeer um 600 v.C. .Die Griechen aus Sybaris und Troizen haben ihn entdeckt und eine Kolonie dort errichtet. Man lebte gut vom Ackerbau und vom Handel und die Tempelanlagen reflektieren den erreichten Wohlstand. 200 Jahre später kamen die Lukaner […]

12 novembre 2014 0 Commentaire

Jenseits der Genzen

Guillermo Lledó Deutsch-französisches Konzert im Palazzo Farnese Jenseits der Grenzen 11. November Mit einem sehr fesselnden und das 20. Jahrhundert repräsentierenden deutsch-französischem Programm wurde gestern Abend an den Beginn des 1. Weltkrieges erinnert und der Mauerfall vor 25 Jahren gefeiert. Die ankommenden Konzertgäste sammelten sich im Innenhof des Palazzo Farnese und konnten dem Cellisten Fabio […]

12 novembre 2014 0 Commentaire

Italienische Kunst vor dem Ersten Weltkrieg

  Eingang GNAM mit Ausstellungplakat von Boccioni Zwischen Sezession und Avantgarde Aufbruch in Rom: Ära Giolitti Vor hundert Jahren ist der Erste Weltkrieg ausgebrochen. Die Galleria Nazionale d’Arte Moderna (GNAM) in Rom hat im Gedenken daran eine Ausstellung über die mannigfaltigen Kunstbewegungen zwischen 1905 und 1915 organisiert. Ein sehr anspruchsvolles und ausschweifendes Unterfangen. Das Ende […]

11 novembre 2014 0 Commentaire

9. November 2014 – 25 Jahre Mauerfall

So sah das in Rom aus! Der Trabi durchbricht das Teatro Marcello aus der Römerzeit!

6 novembre 2014 0 Commentaire

Hommage a Gabo

Die kolumbianische Botschaft organisierte gestern abend im Auditorim Parco della Musica – im Teatro Studio Gianni Borgna – einen Abend für den Nobelpreisträger und Hauptvertreter des magischen Realismus, Gabriel Garcia Márquez, der am 17. April 2014 verstarb. Der Tenor Alejandro Escobar stellte ein leidenschaftliches und von Bewunderung sprechendes Programm zusammen und führte das Publikum durch […]

3 novembre 2014 0 Commentaire

Romaeuropa Festival: Dada Masilo – Carmen

  Verführung und Tod – Nicht für Puristen geeignet Seit sie 2012 beim Romaeuropa Festival an der Seite von William Kentridge in dem Stück „Refuse the hour“ triumphierte und im letzten Jahr das römische Publikum mit ihrer neuen „Schwanensee“-Produktion in den Tanzhimmel schickte, wurde der Auftritt von  Dada Masilo und ihrer Truppe beim diesjährigen Romaeuropa […]

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création