Archive | octobre 2014

31 octobre 2014 0 Commentaire

Berliner Philharmoniker : La resurrezione

Digital Concert Hall – The Berliner Philharmoniker live on the Internet Das Goethe Institut Rom hat heute eine Direktübertragung aus der Berliner Philharmonie der Resurrezione von Händel im Auditorium in der Via Savoia gezeigt. Die Französin Emmanuelle Haïm am Pult hat gemeinsam mit den Sängern Camilla Tilling (Engel); Christiane Karg (Magdalena); Sonia Prina (Maria Kleophas); Topi […]

27 octobre 2014 0 Commentaire

Misa Azteka beim Festival Internazionale di Musica e Arta Sacra

Festival Internazionale di Musica e Arte Sacra (22.-29. Oktober 2014 in Rom) Nach Händels „Saul“,  dem „Deutschen Requiem“ von Brahms, Bruckners „Messe in F-moll mit Te Deum“, Schuberts „Lazarus“ war auch die 13. Ausgabe dieses Festivals wieder der deutschen Musik gewidmet. Doris Hagel, Leo Kraemer und Ingo Metzmacher standen u.a. am Pult aber auch von den […]

25 octobre 2014 0 Commentaire

Festival di Musica e Arte Sacra a Roma

 Konzert am Sonntag, 26.10. – Sanct’Ignazio di Loyola Freitag, 24.10.2014 in Santa Maria Maggiore Bruckner – Messe Nr.3 in F Moll (WAB 28)  und Te Deum (WAB 45) PalatinaKlassik-Vokalensemble, Philharmonischer Chor an der Saar Solisten: Susanne Bernhard, Oscar de la Torre, Susanne Schaeffer Leitung : Leo Kraemer Korrekte Aufführung in dieser Wahnsinnskirche, aber etwas flach (mag […]

20 octobre 2014 0 Commentaire

Romaeuropa Festival: Motus – King Arthur

 Largo Argentina – Area Sacra Sorry, times are changed Die acht Musiker sitzen zwischen artifiziellen und nur spärlich wahrnehmbaren Bäumen auf der Bühne. Es ist sehr dunkel. Im Hintergrund sieht man eine Tür, die leicht ausgeleuchtet ist. Darüber befindet sich eine große Leinwand auf welche die Geschichte, die hinter der Tür passiert, projiziiert wird. Die […]

20 octobre 2014 0 Commentaire

Mario Sironi

Mario Sironi (1885-1961) im Complesso del Vittoriano Seit dem 4. Oktober ist im Complesso del Vittoriano eine sehr komplexe und vielseitige Ausstellung des italienischen Künstlers Mario Sironi zu sehen. Als Sohn eines Ingenieurs wurde Mario Sironi 1885 in Sardinien geboren. Sein Großvater mütterlicherseits war der Architekt Ignazio Villa. Monet arbeitete gerade an seiner Kathedralen-Serie, Picasso […]

16 octobre 2014 0 Commentaire

Romaeuropa Festival 2014 : Cabaret Songs – Benjamin Britten

Cabaret Songs – Benjamin Britten Wysten H. Auden und Benjamin Britten haben sich 1935 während der Dreharbeiten einer Dokumentarfilmreihe kennen gelernt; dies war der Beginn einer wunderbaren und fruchtbaren Zusammenarbeit und Freundschaft. Werke wie der Orchesterliederzyklus „Our Hunting Fathers“ oder „On this Island“ entstanden in dieser Zeit. Ihre persönliche Beziehung glich mehr einer Achterbahnfahrt. Der […]

8 octobre 2014 0 Commentaire

Rom und die Unterwelt

In der Villa Medici wird seit vorgestern die Ausstellung « La Roma dei Bassifondi » gezeigt. Ca. 50 Exponate, die die Zustände und Verhältnisse im barocken Rom beschreiben sollen. Heimliche Liebschaften, Betrügereien beim Kartenspiel, Spiel, Trunk und Freud in finsteren Kneipen. Die Thematik ist interessant und originell, die Qualität der Bilder nicht so sehr. Die meisten Werke […]

6 octobre 2014 0 Commentaire

M.C. Escher im Chiostro del Bramante

 Ausstellungsplakat   Bericht über die Ausstellung auf KULTURA EXTRA   Zwischen Geometrie, op-Art  und Surrealismus – M.C. Escher (1898 – 1972) –       Optische Täuschung, Spiegelkabinett, geometrische Ornamente    Spiegelung in einem Überwachungsspiegel auf der Appia Antica Fotos: Christa Blenk Zwischen Geometrie, Op-Art, Spiegelkabinetten  und Surrealismus Die Escher Sammlung MiCROTEC in Rom « Are you […]

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création