2 décembre 2013 0 Commentaire

Flöten-Happening am 1. Advent

Die Flöte ist wahrscheinlich des älteste Instrument auf der Welt! Die ersten, aus Knochen hergestellten Blasinstrumente, sind vor ca. 35.000 Jahren entstanden.  Die Homo sapiens neandertalensis haben schon darauf gespielt – sagt man -  (und jeder der den Film Cave Man gesehen hat weiß, wie das Singen zur Musik kam!). Im Barock hatte die Blockflöte eine sehr wichtige Rolle, Bach hat ganze Stücke für sie geschrieben. Die Romantiker konnten mir ihr weniger anfangen, sie war ihnen nicht gewaltig und pathetisch genug! Der Impressionist Debussy hat sie dann wieder salonfähig gemacht.  Die Querflöte ist über China im Mittelalter nach Europa gekommen.

P1120813

Im Auditorium Parco della Musica fand am 1. Advent das Festival  » Flautissimo » statt. Über 200 jugendliche Querflötenspieler haben sich in Rom getroffen, um gemeinsam zu musizieren. Unterstützt wurden sie dabei von ausgezeichneten Flötensolisten aus ganz Italien wie Riccardo Ghiani, Laura Pontecorvo, Luisa Sello.  Sehr beeindruckt hat uns der Schweizer Matthias Ziegler, der auf verschiedenen Kontrabassflöten spielte und manchmal ein ganzes Orchester ersetzte. Die ausgewählten Musikstücke waren  u.a.  von Debussy, Saint-Saens und Vivaldi.

Eine schöne Idee, dem Publikum und den Jugendlichen (50% der Anwesenden waren Kinder) so ein Instrument nahe zu bringen. Die Moderation ist noch verbesserungsfähig und wir hätten uns gewünscht, die zukünftigen Flötengenies etwas mehr zu hören. Obwohl es eine Veranstaltung von Kindern für Kinder war, haben die Erwachsenen das Zepter nur schwer aus der Hand gegeben. Aber Bravo, den Vivaldi haben sie – trotz nur einer Hauptprobe -  gut hingekriegt.

Christa Blenk

lesen Sie dazu auch auf diesem blog:

Flötenkonzert im Goethe Institut

 

 

Laisser un commentaire

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création