Archive | septembre 2013

28 septembre 2013 0 Commentaire

Paola Romoli Venturi

Ein Besuch mit Paola Romoli in ihrer Ausstellung im Archäologischen Museum von Amelia  (Umbrien) Licht und Angst Vor ca. 60 Jahren hat man in Amelia die Skulptur des römischen Generals   »Germanico » gefunden. Jahrelang wurde sie restauriert und seit 10 Jahren ist Germanicus das Glanzstück dieses wirklich ausgezeichneten Museums in Amelia. Römische Bronzeskulpturen sind rar, Bronze […]

27 septembre 2013 0 Commentaire

Villa Adriana – Tivoli

fotos: cb Auszüge aus Hadrians Erinnerungen von Marguerite Yourcenar « Ich zähmte die Wölfin »: « Der Bau der Villa war so weit vorgeschritten, dass ich meine Sammlungen, meine Musikinstrumente und die paar tausend Bücher, die ich im Laufe meiner Reise gekauft hatte, hinbringen lassen konnte. Ich gab dort eine Reihe von Festen.  Alles war sorgsam durchdacht (…) […]

27 septembre 2013 0 Commentaire

Romaeuropa Festival Special

Am 26.09.2013 in Auditorium Conciliazione im vierten Jahr kam Emanuel Gat mit seiner Truppe – The GOLDLANDBERGS – nach Rom! Super Performance vor fast vollem Haus. 8 starke Künstler (3 Tänzerinnen, 5 Tänzer) mit einer sehr komplizierten Choreographie, die zu Bach’s Goldberg Variationen komplizierte Skulpturen à la Laokoon formten. 52 Minuten voller Einsatz und ein […]

27 septembre 2013 0 Commentaire

The Cast – Clemens von Wedemeyer

In Pygmalions Atelier Der Berliner Video-Künstler  Clemens von Wedemeyer ist zur Zeit Stipendiat der deutschen Akademie in Rom, der Villa Massimo. Seit gestern präsentiert er im MAXXI (Museum für die Kunst des XXI Jahrhundert) seine vier neuen Arbeiten: „Eine Reise durch das italienische Kino“  Kuratiert von Giulia Ferracci. Mythos Cinecittà: „Der Film ist die stärkste […]

26 septembre 2013 0 Commentaire

Imran Qureshi im MACRO Rom

Text für KULTURA EXTRA Imran Qureshi ist Deutsche Bank Artist of the Year 2013:  Eröffnung seinerAusstellung war am 25.09.2013 im MACRO Militärlook und Blutlachen   Auf den ersten Blick sind es kleine Moghul-Miniaturen in Gold und Rot, letzteres zieht sich aber durch alle ausgestellten Werke (Bilder wie Skuplturen) und spätestens beim rot getünchten und einen […]

19 septembre 2013 0 Commentaire

Hans Werner Henze

Am 28.09.2013 wird in der Tischlerei der Deutschen Oper die wohl letzte Uraufführung « Nebelheim und Sonnenland » – eine Suite für Orchester aus der Oper Gisela – von Hans Werner Henze aufgeführt. thomas kern   Requiem     und     diverse Stücke        

16 septembre 2013 0 Commentaire

Wiedereröffnung der Pinakothek der Moderne

  Am 15.09.2013 Text für Kultura Extra         Pinakothek der Moderne        

15 septembre 2013 0 Commentaire

Barrières Vendéennes – Einzäunungen im Marais

Leider gibt es nicht mehr viele davon. Allerdings entstehen in letzter Zeit Reproduktionen. Wir haben einige ganz alte fotografiert: Fotos: © Christa Blenk und Jean Noel Pettit

8 septembre 2013 0 Commentaire

Big Bamboo

  Climb it if you dare!  Außerhalb der römischen Mauern, auf dem Monte Testaccio (dem Scherbenhügel) gibt es einen ehemaligen Schlachthof, der vor ein paar Jahren umgebaut und nun als Museums für Zeitgenössische Kunst (MACRO) genutzt wird. Eingeklemmt zwischen zwei Gebäuden des Mattatoio Testaccio haben die New Yorker Zwillingsbrüder Doug und Mark Starn Big Bamboo […]

1 septembre 2013 0 Commentaire

Im Garten von William Christie

Festival von Thiré – Ende August 2013 William Christie ist ein Musikpionier. 1971 kam der Amerikaner von der Ostküste nach Frankreich und hat als einer der ersten überhaupt begonnen, die französische (und nicht nur) Barockmusik wieder auszugraben. Bereits 1979 hat er sein Ensemble Les Arts Florissants ins Leben gerufen. Er siedelte sich in der Normandie […]

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création