Archive | novembre 2012

25 novembre 2012 0 Commentaire

Disgrace (Schande)

Mit « Disgrace » von Kornel Mundruzcó (*1975) ging – diesmal im Teatro Vascello – das Romaeuropa-Festival 2012 zu Ende. Der junger ungarische Theatermann hat sich als Grundlage das  Buch von J.M. Coetzee (« Schande ») geholt – also es wird ein harter Theaterabend!   Mensch – Hund – Hundemensch – Menschenhund – der Hund im Mensch – der […]

24 novembre 2012 0 Commentaire

Philip Glass in der Sala Santa Cecilia

Album: Street Art Romaeuropa feiert den 75. Geburtstag von Philip Glass mit einem Potpourri-Konzert im Auditorium Parco della Musica – Rom 23. November 2012  in  der Sala Santa Cecilia. Philip Glass: Ist er Filmmusik-Komponist, Minimal-Komponist, New Age Musiker? Oder ordnen wir ihn bei den konventionellen oder seriellen Komponisten ein. Kommerziell – wenn man an die […]

17 novembre 2012 0 Commentaire

Refuse the Hour – William Kentridge

« Undo », « Unsay », « Unsave », « Unremember », « Unhappen » Kann man der Zeit entkommen? Sie umdrehen? Sie zurücklaufen lassen? William Kentridge stellt sich und uns diese Fragen und hat deshalb dieses großartige philosophische Opern-Werk zwischen Ballet, Theater, Wissenschaft und Vorlesung, durch das er selber führt, geschaffen. Während die Zuschauer noch ihre Plätze suchen, kommen die Musiker entspannt und gemütlich […]

14 novembre 2012 0 Commentaire

Noviembre 2002 – Rabat

14-11-2002 – Rabat Cena concurrida esta noche en casa. Bellamin y mujer (Latifa), el escritor Youssouf Amine Elalami (del que leí su libro « Un marrocain à New York »). El Director del Goethe Institut con su mujer así como Dominique y Marie. Esto es lo que escribe Vicente Verdú de la « moda » de las cenas en […]

9 novembre 2012 0 Commentaire

eborja feiert Geburstag – cumpleaños del blog – anniversaire du blog – Nov 2009 – 2012

Gracias a vuestras contribuciones!  

6 novembre 2012 0 Commentaire

Call me God (Treibsand) – Teatro Argentina Roma

Der Attentäter hinterließ eine Tarotkarte (sie so oft in der Kriminalgeschichte und bei « Scoop »)  beim Opfer – auf dieser stand  „Call me God und keine Medien! » So heisst auch das Stück das am 5.11.2012 hier in Rom uraufgeführt wurde. Teatro Argentina:  Vier Schauspieler vom Münchner Residenztheater begeistern das römische Publikum. Die Aufführung fand in deutscher […]

LES PEINTURES ACRYLIQUES DE... |
ma passion la peinture |
Tom et Louisa |
Unblog.fr | Annuaire | Signaler un abus | L'oiseau jongleur et les oi...
| les tableaux de marie
| création